Fußgängerzone

Fußgängerzone
Fuß|gän|ger|zo|ne ['fu:sgɛŋɐts̮o:nə], die; -, -n:
Bereich einer Stadt, der für den Autoverkehr gesperrt ist, sodass die Fußgänger sich dort ungehindert bewegen können:
wir schlenderten durch die Fußgängerzone.

* * *

Fuß|gän|ger|zo|ne 〈f. 19Gebiet im Stadtzentrum, das für Fahrzeuge gesperrt ist

* * *

Fuß|gän|ger|zo|ne , die:
(aus einer od. mehreren [Geschäfts]straßen bestehender) Bereich einer Stadt, in dem Fahrrad-, Auto- u. Motorradfahren verboten ist.

* * *

Fußgängerzone,
 
öffentlich zugängliche Flächen (Straße, Platz oder ein System aus Straßen und Plätzen), die den Fußgängern vorbehalten sind. In Fußgängerzonen sind Liefer- und Anliegerverkehr zeitlich begrenzt möglich, Fahrrad- und öffentlicher Personennahverkehr können zugelassen sein. Fußgängerzonen machen die Innenstädte für den Einkauf, also als Standorte für Einzelhandelsgeschäfte, attraktiver, wenn nahe gelegene Parkmöglichkeiten und Haltestellen des öffentlichen Personenverkehrs vorhanden sind. - Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg gab es einzelne für den motorisierten Individualverkehr gesperrte Hauptgeschäftsstraßen. Fußgängerzonen im heutigen Sinne entstanden v. a. ab Mitte der 60er-Jahre, meist zunächst in Form einzelner Fußgängerstraßen. (verkehrsberuhigte Zone)

* * *

Fuß|gän|ger|zo|ne, die: (aus einer od. mehreren [Geschäfts]straßen bestehender) Bereich einer Stadt, in dem Fahrrad-, Auto- u. Motorradfahren verboten ist: junges fahrendes Volk belebt ... Marktplätze und -n (Spiegel 45, 1977, 275); Die F. quirlt nach zehn Uhr morgens, wenn die „Frühaufsteher“ ihr teures Bepelztes ausführen (ski 10, 1981, 106).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußgängerzone — Fußgängerzone …   Deutsch Wörterbuch

  • Fußgängerzone — in Buenos Aires Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist eine Verkehrsfläche, auf der Fußgänger Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern haben.[1] Sie kann aus mehreren Fußgängerstraßen bestehen und befindet sich in der Regel im Innenbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerzone — die Fußgängerzone, n (Grundstufe) Ort in der Stadt, der nur für die Fußgänger bestimmt ist Beispiel: In dieser Fußgängerzone gibt es fast nur Restaurants …   Extremes Deutsch

  • Fußgängerzone — die Fußgängerzone, n Wir treffen uns um 15 Uhr in der Fußgängerzone …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Fußgängerzone — (österr.): Fußgeherzone. * * * Fußgängerzone,die:⇨Einkaufsstraße …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fußgängerzone — Fu̲ß·gän·ger·zo·ne die; ein Bereich im Zentrum einer Stadt, der nur für Fußgänger (und nicht für Autos) bestimmt ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fußgängerzone — Fuß|gän|ger|zo|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haga (Göteborg) — Fußgängerzone Haga Nygata Haga ist ein Stadtviertel der schwedischen Stadt Göteborg. Es ist bekannt für seine pittoresken Holzhäuser und Cafés im Stil des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich ein Vorort für die Arbeiterklasse mit schlechtem Ruf,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jinchuan (Jinchang) — Fußgängerzone in Jinchuan Der Stadtbezirk Jinchuan (金川区 Jīnchuān Qū) ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Jinchang in der nordwestchinesischen Provinz Gansu. Er hat eine Fläche von 3.017 km² und zählt 200.000 Einwohner. Er ist Zentrum und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussgängerzone — Beschilderung am Beginn einer Fußgängerzone Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist ein den Fußgängern vorbehaltener Bereich, der für alle Kraftfahrzeuge gesperrt ist. Öffentlicher Personennahverkehr, Lieferverkehr oder Fahrradverkehr kann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”